Ausgewählter Beitrag
Es hat ja gerade erst angefangen, das aktuelle Jahrzehnt. Und dennoch wird man die 20er Jahre des 21. Jahrhunderts mit vielen Dingen in Verbindung setzen. Sicherlich ist die aktuelle Weltlage dabei zu nennen, aber darüber hinaus gibt es auch viele andere, weitere Trends, die ziemlich entscheidend sein werden. Da alles immer digitaler wird, hat beispielsweise auch der Spielemarkt ein reales Interesse daran, sich dies zu nutzen zu machen. Sprich, viele der Spiele, die in dieser Zeit entwickelt werden, haben den Ansatz, das Spielverständnis grundlegend zu verändern. Alles wird mobiler und schneller. Und spielt seltener lange zu Hause am Computer oder der Konsole, sondern sucht sich immer öfters den schnellen mobilen Kick für zwischendurch. Ein Spiel scheint dabei aus der Masse der hochwertigen Unterhaltungsmethoden herauszuragen: Reactoonz.
Einzigartig in Design und Gameplay
Reactoonz ist
ziemlich neues und dabei einzigartig gestaltetes Casino-Spiel. Hier sieht man
süße und niedliche kleine außerirdische Kreaturen auf einem 7x7-Gitter, welche
mit einer Vielzahl an Boni wie kaskadierenden Symbolen, wilden Täuschen und
einer Handvoll an speziellen Quantum-Funktionen wie transformierenden Symbolen
oder zusätzlichen Wilds in die Walzen daherkommen. Das
Reactoonz-Video-Casinospiel ist für das Spielen auf Desktop- und mobilen
Plattformen optimiert, hat aber besonders mit Blick auf den mobilen Spielemarkt
seine absoluten Stärken.
Man orientiert sich an bekannten Spielkonzepten
Was für dieses Spiel auffällt: man versucht
nicht krampfhaft, das Rad neu zu erfinden. Nein, man orientiert sich an bestehenden und bekannten Normen des
Marktes. Dann hiermit haben die Unternehmen ja auch in der jüngeren
Vergangenheit bereits gute Erfahrungen sammeln können. Um die witzigen
Charaktere auf die Walzen zu bringen, müssen Spieler ein niedriges Limit von
0,20 setzen. Die Maximalstufe für dieses Slot Spiel kann auf 100,00 erhöht
werden; glücklicherweise betreibt Reactoonz aber auch ein sogenanntes „Social
Casino“, man kann also zunächst auch kostenlos spielen und alles testen, bevor
es richtig losgehen kann.
Liebe zum Detail
Kleine einäugige Aliens geben kleinere Preise zurück, während höherwertige
Aliens jeweils 2 Augen und Hörner haben, um sie deutlich hervorzuheben. Im
Gegensatz zu normalen Casinospielen, bei denen die Spieler hoffen,
übereinstimmende Symbole über eine Gewinnlinie zu erhalten, werden Gewinne in
Reactoonz von 5 oder mehr übereinstimmenden Symbolen erzielt, die in einem
beliebigen Muster nebeneinander landen. Besonders die Liebe zum Detail macht
das Spiel mit Nachdruck besser, denn hier erkennt man sofort, dass Fans der
Szene am Ball waren. Wer daher mobil spielt, wird keinerlei Einschränkungen zu
erfahren haben. Daher einfach das Reactoonz-Spiel spielen und bei der Fahrt zur
Arbeit oder im Urlaub schnell kurze Spiele mit massivem Spaßfaktor zocken.
Zusammengefasst
Ganz gleich, ob man nun an Außerirdische glaubt oder diese überhaupt
interessant findet. Es besteht kaum ein Zweifel, dass viele Spieler dieses
Spiel lieben. Vielleicht liegt es daran, dass Gargantoon und seine
außerirdische Armee nicht wirklich gruselig aussehen. Tatsächlich sind sie süß,
liebenswert und vielen Haustieren sehr ähnlich. Es gibt auch viele
Bonusfunktionen, die dafür da sind, dass keine Langeweile aufkommen wird, selbst wenn man
am Smartphone echt lange am Zocken ist. Und selbst wenn es kompliziert erscheint,
den ultimativen Gargantoon zu erreichen, lohnt es sich immer noch, nach diesem
zu suchen. Und am Ende sollte so oder so der Spaß im Vordergrund stehen.
Der mobile Spielemarkt sieht sich also im Jahr 2020 mit einer Reihe an
Herausforderungen konfrontiert. Man wird sich in einigen Jahren zurückblicken,
um zu schauen, welches Unternehmen am besten auf die neuen Gegebenheiten
eingestellt war. Mobilen Spielen wird definitiv die Zukunft gehören, ganz
gleich ob es nun auf dem Smartphone oder auf dem Tablett passieren wird. Da die
Welt schneller und mobiler wird, werden auch Spiele wie Reactoonz einen immer zentraleren
Aspekt in der modernen Welt einnehmen.
Trend & Test 28.04.2020, 18.00
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden