Ausgewählter Beitrag
Eine transatlantische Geschmacks-Expedition verspricht brandnooz mit seiner Februar-Box .Bunt gemischt war die Box auf jeden Fall und wie jeden Monat zeige ich Euch den Inhalt wieder auf meinem Blog. Packt Ihr mit mir aus?
Cracker mögen wir gerne und daher waren wir auf die PjUR Cracker – die übrigens aus der Schweiz stammen – sehr neugierig. Dank der Verpackungen bleiben sie knackig und sind eine Alternative bei einer gesundheitsbewussten Ernährung.
Wenn sie denn schmecken würden. Das tun sie leider nicht. Das Aroma in den Keksen reißt leider das Gefühl, Pappe zu essen, nicht raus.
Mit den crispigen Broten bietet Brandt eine neue Knäcke-Generation. Die knusprig gerösteten Saatenscheiben unterscheiden sich durch einen Saatenanteil von 66% und einen einzigartigen nussig-feinen Geschmack. Erhältlich sind sie seit November 2020.
Ich mag Knäckebrot. Diese Version von Brandt ist ganz ok. Und muss es eigentlich immer Chia sein?
Direkt aus Florida kommt dieser Energy-Drink zu uns nach Hause. BANG kommt ohne Zucker, Fette oder Kohlenhydrate aus und versorgt mit essentiellen Aminosäuren. Die Geschmacksrichtung Blue Razz soll ein Energie-Erlebnis der besonderen Art sein.
Ich bin ein großer Fan von Energydrinks. Gerade zuckerfrei ist genau meins. Hier muss ich aber ebenfalls sagen, dass mich das Produkt nicht überzeugen konnte. Geschmacklich überhaupt nichts für mich.
Ostern steht vor der Tür und Pott Eierlikör bietet Likörgenuss auf höchstem Niveau. Egal ob zum Backen, über Desserts, für Cocktails oder anderem. Der leckere Eierlikör lässt sich vielseitig einsetzen. Neu gelauncht wurde er im Januar 2021.
Schmeckt!
Jetzt gibt es den perfekten Oster-Break mit den Mini Osterhasen von kitkat. Die leckere Kombination aus Milchschokolade und Knusperstückchen überzeugt. Nicht nur durch das Design, sondern vor allem im Geschmack. Erhältlich sind sie seit Februar 2021.
Als kitkat-Fans haben wir uns natürlich über diese Leckerei sehr gefreut.
Für kurze Zeit gibt es jetzt eine Sondersorte von Giotto Momenti. Inspiriert wurde die Sorte von Brownies. So enthält die runde Gebäckspezialität eine feine Kakaomagermilchcreme umhüllt von Kakao-Butter-Keksgranulat mit Browniegeschmack. Seit Februar 2021 sind sie jetzt erhältlich.
Wirklich lecker die kleinen Kügelchen. Auch wenn das Original einfach durch nichts zu toppen ist.
Erkannt und geliebt – so ist das mit den M&Ms. Auch wir naschen diese gerne. Die kleinen, bunten Schokolinsen sind einfach nur legendär.
Einfach lecker und wir haben uns sehr darüber gefreut.
Das Produkt des Monats sind die Ehrmann High Protein Snacks, die es in drei leckeren Sorten gibt. Die Cookies bestehen aus einer Kombination aus Weizen- und Milchprotein im Kern. Überzogen sind sie mit Vollmilchschokolade und Pflanzenprotein. Erhältlich sind diese Snacks bereits seit September 2020.
Wir lieben die High Protein Produkte von Ehrmann. Man sollte aber trotzdem nicht vergessen, dass diese viel Zucker enthalten. Also genießen und nicht in Massen futtern.
Lecker, vegan und fruchtig sind sie Fruchtgummi-Schmetterlinke in 6 Geschmacksrichtungen auf jeden Fall. 17% Fruchtsaft plus 4% Fruchtstücke sind darin enthalten. Daneben enthalten die Fruchtgummis Q10, Aloe Vera und Biotin. Geben tut es sie schon seit 2019 im Handel.
Wir kaufen die leckeren Sweeties immer mal wieder. Neu sind sie für uns nicht, aber wir können sagen, dass wir sie mögen.
Unkomplizierte Zubereitung und origineller Geschmack – so muss Pudding sein. Und das bringt der Pudding des halleschen Familienunternehmens mit sich. Auf dem Markt gibt es den leckeren Pudding seit August 2020.
Als Puddingliebhaber kann man da nicht viel falsch bei uns machen.
Französischen Flair bringen die kleinen Küchlein von Petit LUC mit sich. Eine cremige Kakaofüllung mit Schokostückchen und niedliche Gesichter auf den Küchlein verführen uns zum Naschen. Diese Küchlein sind seit Januar 2021 im Handel erhältlich.
Unser Geschmack sind die kleinen Küchlein leider nicht. Völlig übersüsst und viel zu weich.
Die Zimmys Cinnamon Stars sind noch relativ neu in der Kellogsfamilie. Es gibt sie sind Juni 2020. Die sternförmigen Cerealien mit Zimtgeschmack bestehen zu 51 Prozent aus Vollkorn. Sie bleiben in der Milch länger knusprig.
Ein Produkt, das nicht nur mich sofort begeistert hat. Wir lieben Zimt und die Zimmys sind – trotz vielen Kohlenhydraten – ab jetzt nicht mehr wegzudenken.
So, das war sie also, die Februarbox von brandnooz. Die Mischung war sicher abwechslungsreich. Und wie das so ist, konnte das ein oder andere Produkt überzeugen. Andere aber wieder nicht.
Einen guten Mittelwert hat sie aber für uns und so freuen wir uns schon auf die Märzbox.
Was wäre wohl Euer Lieblingsprodukt?
Trend & Test 02.03.2021, 13.53
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden