Ausgewählter Beitrag
Der große Mann im Hause ist immer der Meinung, dass Küchentücher gleich
Küchentücher sind und man keinerlei Unterschied feststellen kann. So greift er,
wenn er beim Einkaufen ist gerne mal auf Eigenmarken der jeweiligen Läden
zurück.
Bin ich beim Einkaufen, dann landen ausschließlich Produkte von Zewa im
Einkaufswagen. Dank der Hausarbeit weiß ich nämlich, was Zewa wirklich kann. Und
das seit ganzen 60 Jahren. Zewa feiert nämlich dieses Jahr Geburtstag und seit ich
denken kann – ebenfalls über 40 Jahre – ist mir Zewa ein Begriff.
Zewa Wisch & Weg Original
Seit dieser Zeit bietet Zewa eine gleichbleibend hohe Qualität und schon ein Blatt
reicht, um kleine Kleckereien zu beseitigen. Umsonst heißt es ja nicht „Wisch
& Weg“.
Mit einem Wisch ist alles weg
Gibt es
jemanden, der diesen Slogan noch nicht kennt? Ich glaube ja fast nicht. Und
irgendwie stimmt das ja. Egal welches Design gerade angeboten wird, die Tücher
bieten immer maximale Leistung. Die Haushaltstücher von Zewa gibt es in vielen
verschiedenen Designs. Ob „Original“ oder auch „Reinweiß“, ob als „Sparblatt“
oder auch in Sondereditionen – für alle Zewa Haushaltstücher gilt, dass sie mit
folgenden Eigenschaften ausgestattet sind.
Kein Fusseln, kein Tropfen und Reißen auf dem Weg zum Abfalleimer und kein mehrmaliges Nachwischen. Ich weiß, warum ich Zewa am liebsten mag...
Zewa und die Umwelt
Und für alle, die der Meinung sind, dass Küchentücher nicht unbedingt
naturfreundlich sind: die Tücher selbst sind zu 100% biologisch abbaubar. Und
auch die Verpackung ist voll recycelbar und besteht bereits aus 30% aus recyceltem
Plastik.
Zewa startet übrigens wieder tolle Aktionen. Schaut doch einfach mal auf die
Seite von Zewa und lasst euch überraschen.
Trend & Test 15.10.2020, 20.30
Kein Kommentar zu diesem Beitrag vorhanden