Wer wie ich, seit Jahren in einem Elternbeirat von Schule oder Kindergarten tätig ist und auch in entsprechenden Fördervereinen tätig ist, der weiß, daß immer eins fehlt: Geld! Was habe ich schon mit Kindern gebastelt und gebacken und geplant, ob Basare, Tombolas oder Flohmärkte zu organisieren.
Von nix kommt eben nix und so muss man sich schon ein wenig anstrengen, damit sich in der Kasse etwas tut. Neu und leider noch nicht so weit verbreitet ist die Möglichkeit von Fundraising. Aber was ist das? Das ist eigentlich ganz einfach erkärt: Beschaffung von Spendengeldern zu gemeinwohlorientierten Zwecken.
Heute stelle ich Euch in diesem Zusammenhang Boxen mit echtem Mehrwert vor: Die BUXandSOX-Boxen!
BUXandSOX greift die in Amerika weit verbreitete Fundraising-Idee auf: Schulkinder/Vereine ziehen los und verkaufen etwas für die eigene Sache. Ob Klassenfahrten, Abibälle, neue Trikots ein Spielgerät für den Pausenhof – die Kinder werden selbst aktiv und verkaufen in einer originellen Aktion Socken!
Socken??? Ja, Socken, denn die braucht jeder! Die Sockenboxen enthalten zwischen zwei und sechs Paar hochwertige Markensocken. Die Socken sind natürlich in unterschiedlichen Farben und Größen erhältlich und können vorab dank der Musterbox auch begutachtet und angesehen werden. Von klassischen Socken bis hin zu Skisocken gibt es eine doch recht beachtliche Auswahl.
Wie funktioniert BUXandSOX? Jedes Gruppenmitglied erhält für 2 Wochen eine Musterbox mit Mustersocken. Damit ziehen alle los und bieten in ihrem Umfeld die Sockenboxen an. Ob Familie, Freunde, Nachbarn, Kollegen der Eltern – die Möglichkeiten, Geld zu sammeln sind riesig. Die Bestellungen gehen dann auf einer Bestellliste an BUXandSOX.
Die Boxen werden innerhalb weniger Tage in schickem grauem Design geliefert und von den Gruppenmitgliedern an die jeweiligen Besteller verteilt. Jede Box kostet 15 Euro, davon gehen 4 Euro Spende direkt an die Gruppe. Eine Gruppe mit 25 Mitgliedern sammelt so risikolos und mit viel Spaß erfahrungsgemäß zwischen 800-1600€ für ihre Spendenkasse.
Übrigens: Die Socken werden von Mitarbeitern der OWB (Werkstätte für Menschen mit Behinderung) liebevoll in schicke Boxen verpackt. Auch das ist für mich ein weiterer Grund, solche Projekte zu unterstützen.
Und wer jetzt tatsächlich keine Socken mehr braucht, der kann sich auch Bux´n bestellen (wies bei uns in Bayern heißt). In dem Fall haben hier nur Männer die Möglichkeit, sich schicke Boxershorts der Marke Head zu ordern. Weiterhin gibt es noch ein Buchpack für Erstleser zweischen 6 und 9 Jahren. Darin enthalten ist ein Buch sowie ein Paar Socken in der gewünschten Größe.
Unsere MeinungDie Idee und auch die Umsetzung hinter dieser Fundrisingmethode finden wir äußerst gelungen. Hier kann man mit Spaß und Eifer für sein Vorhaben Geld sammeln. Nicht nur der Verkäufer bzw. die Firma hat etwas davon, auch die Sammler sehen, was sie geschafft haben.
Ein kleines Manko allerdings ist, daß es die meisten Socken nur bis Größe 46 gibt. Auch hier sind es nicht alle erhältlichen Packs. Viele davon sind auch nur bis 42 erhältlich. Ich habe hier zwei Männer, die Größe 48 und 50 tragen. Die mussten hier auf Unterhosen zurückgreifen. Ich selber bin mit meinen Socken von S. Olivier sehr zufrieden, was Material und Qualität betrifft.
Für uns ist BUXandSOX wirklich eine wunderbare Sache und so können wir dieses Fundrising-System wirklich nur empfehlen. Weitere Informationen findet Ihr direkt auf der Seite von BUXandSOX (
klick).
Und damit Ihr auch selber Socken oder Boxershorts ausprobieren könnt, darf ich unter meinen Lesern auf dem Blog zwei Boxen verlosen. Welches Produkt und welche Größe Ihr Euch dabei aussucht, bleibt Euch überlassen:
Das Gewinnspiel läuft bis einschließlich 29.10.2016 (23.59 Uhr).- Hinterlasst einen netten Kommentar mit #buxandsox.
- Mindestalter liegt bei 16 Jahren.
- Teilnahme ist aus Deutschland möglich.
- Angabe einer gültigen eMail-Adresse zur Kontaktaufnahme wäre eine tolle Sache.
- Teilen wäre natürlich gewünscht, ist aber kein Muss ;o)
- Der Rechtsweg sowie die Barauszahlung des Gewinns ist wie natürlich ausgeschlossen!
Und jetzt wünsche ich Euch ganz viel Glück!
Ich würde sehr gerne so eine #buxandsox gewinnen
vom 23.10.2016, 18.28